Am 13.06.2025 besuchten die beiden Klassen der FOS Verwaltung des KBBZ Saarlouis die FH Verwaltung in Göttelborn und erhielten einen informativen und spannenden Einblick in den Alltag an einer Fachhochschule.
Bereits früh am Morgen wurden die SchülerInnen, der Schulleiter und die Abteilungsleitung der Fachoberschule freundlich von dem Fachbereichsleiter für den Allgemeinen Verwaltungsdienst, Herr Iversen im Eingangsbereich empfangen.
Anschließend besuchten die beiden Klassen Veranstaltungen des Abschlussjahrganges. Zunächst stand Allgemeines Verwaltungsrecht auf dem Plan, wo verschiedene Klagearten besprochen wurden. Nach einer kleinen Pause ging es mit Kommunalrecht weiter. Dort wurden grundlegende Themen wie zum Beispiel die 7 Hoheitsaufgaben, die Aufgaben eines Hauptamtlichen Beigeordneten und der Unterschied zwischen Bürger und Einwohner wiederholt. Die letzte Doppelstunde verbrachten die SchülerInnen im Staats- und Verfassungsrecht, wo über die spannende Frage diskutiert wurde, ob jemand, der sein Geschlecht nach dem neuen Selbstbestimmungsgesetz geändert hat, in einer Männer- oder Frauen-JVA inhaftiert werden muss und somit die Frage, ob nach biologischem Geschlecht oder dem Geschlecht, welches im Personalausweis steht entschieden wird.
Anschließend durften die beiden Klassen Fragen an die Studierenden stellen und mit diesen in den Austausch geben. Im Allgemeinen wurde das Studium empfohlen, wenn man an der Verwaltungsarbeit interessiert ist und gewillt ist, ein Studium zu absolvieren. Daher ist das Motto der Studenten „Es ist nicht immer leicht, aber machbar“.
Die FachoberschülerInnen fanden das vielfältige Arbeiten mit Gesetzen und Paragrafen sowie den positiv und interaktiv gestalteten Unterricht der Fachhochschule sehr beeindruckend. Besonders überraschend war hier die freundliche und offene Stimmung unter den Studierenden und Lehrkräften. Der Tag war für alle eine wertvolle Erfahrung und hat die Gedanken des ein oder anderen bestärkt, nach dem Fachabi vielleicht ein Studium zu beginnen.