m 3. April 2025 hatte das KBBZ Saarlouis die besondere Gelegenheit, Manuel Bauer, einen ehemaligen Neonazi, zu empfangen. Bauer, der in seiner Vergangenheit tief in rechtsextreme Kreise involviert war, teilte seine bewegende Lebensgeschichte mit Schülern und einigen Lehrern unserer Schule.
Manuel Bauer berichtete offen über seine Erfahrungen in der rechtsextremen Szene, die ihn zu Gewalttaten und schließlich zu einem Gefängnisaufenthalt führten. Diese dunkle Phase seines Lebens war geprägt von Hass und Intoleranz, doch Bauer fand 2006 den Mut, auszusteigen und sich von dieser Ideologie zu distanzieren.
Sein Besuch am KBBZ Saarlouis war nicht nur eine Gelegenheit, über die Gefahren des Extremismus zu sprechen, sondern auch eine inspirierende Botschaft der Hoffnung und Veränderung. Bauer betonte die Bedeutung von Bildung und kritischem Denken, um Vorurteile und Hass zu überwinden.
Wir danken Manuel Bauer herzlich für seinen Besuch und seine Offenheit. Seine Geschichte erinnert uns daran, dass es nie zu spät ist, den Weg der Veränderung zu gehen und eine positive Wirkung auf die Gesellschaft zu haben